Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Nichtoperatives Leistungsspektrum

Spezielle Diagnostik.

Grüner Star-Diagnostik (Glaukom-Diagnostik)

Früherkennung, Kontrolle und Therapie von Glaukomen mit Hilfe folgender Untersuchungen:

  • Messung des Augeninnendruckes
  • Tagesdruckprofil des Augeninnendruckes
  • Gesichtsfelduntersuchungen
  • Hornhautpachymetrie (Messung der Hornhautdicke)
  • Sehnerven- und Augenhintergrundfotografie
  • Heidelberg RetinaTomograph (HRT)
  • Optische Kohärenz Tomographie (OCT) der peripapillären Nervenfasern

Spezielle Diagnostik.

Diagnostik von Netzhaut- und Makula-Erkrankungen

Früherkennung, Kontrolle und Therapiesteuerung von Netzhaut- und Makula-Erkrankungen mit Hilfe folgender Zusatzuntersuchungen:

  • Fluoreszenzangiographie (FAG)
  • Optische Kohärenz Tomographie (OCT)
  • Echtfarbenfunduskamera, Autofluoreszenz- Fotografie, Infrarot- Fotografie

Spezielle Diagnostik.

Grauer Star-Diagnostik (Katarakt)

  • Optische Biometrie: Vermessung des Auges zur Kalkulation der bei der OP des grauen Stars einzusetzenden Kunstlinse
  • OCT der Makula: Präoperative Feindiagnostik der zentralen Netzhaut
  • Hornhauttopographie: Darstellung der Hornhautoberfläche bzw. -wölbung/-dicke bei speziellen Fragestellungen vor Linsenimplantation

Geschulte Beratung.

Low-Vision- Beratung

Low-Vision- Beratung (Sprechstunde für schwere Sehbehinderung. Falls erforderlich auch Hilfsmittelverordnung unter Mitwirkung eines dafür speziell geschulten Optikermeisters)

  • Anpassung vergrößernder Sehhilfen (z. B. Lupenbrille, Bildschirmlesegräte)
  • Verordnung von Hilfsmitteln soweit Verordnungsfähigkeit im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherungen besteht
  • Information über Blinden-/Sehbehindertenverbände

Vertrauensvolle Expertise.

Sehschule, Orthoptik, Strabologie & Kinderaugenheilkunde

Sehschule/Orthoptik/Strabologie/Kinderaugenheilkunde:

  • Diagnostik des funktionalen Sehens
  • Prävention, Diagnose und Therapie von Schielerkrankungen, Sehschwächen, Augenzittern und Augenbewegungsstörungen
  • Mitwirkung unserer Orthoptistin im Einzelfall bei speziellen Fragestellungen wie Doppelbildern, Kopfschmerzen, Lesestörungen möglich
Autorefraktometer 5 (Frau Rittel)

Umfassende Analyse und verlässliche Berichte.

Augenärztliche Gutachten.

Erstellung von augenärztlichen Gutachten:

  • Führerscheingutachten für Land-, Schienen-, Luft- und Wasserfahrzeuge
  • Augenärztliche Beurteilung zur Eignung für den Dienst bei Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder Behörden
  • Blindengeldgutachten

Wichtige Hinweise für unsere Patienten:

Bei Notfällen bitten wir vorab um telefonische Kontaktaufnahme um lange Wartezeiten zu vermeiden! Aufgrund der sehr hohen Telefonauslastung bitten wir alle anderen Anliegen wenn möglich über das Kontaktformular abzuwickeln. Wir werden Sie zur Vereinbarung eines Untersuchungstermines baldmöglichst kontaktieren.

Bei Notfällen bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme!